top of page

Was ist Systemisch?

Die systemische Therapie und die systemische Beratung versteht den Mensch im Zusammenhang mit seinen sozialen Beziehungen (als Mitglied einer Familie, Partnerschaft, Arbeitsbereichen, Freundeskreis, Kultur oder Gesellschaft). Die Symptome und Probleme werden nicht als Eigenschaften einzelner Personen verstanden, sondern als Ausdruck ihrer Interaktionen und Teilnahme am sozialen System. Die Kommunikationsmuster, Rollen und Werte der sozialen Systeme werden dabei geachtet.

 

Als Expertinnen und Experten für Ihr Leben, werden Sie zusammen mit den systemischen Therapeut*innen den Prozess der einzelnen Sitzungen bestimmen und gestalten. Die systemische Beratung und Therapie arbeitet lösungs- und ressourcenorientiert. Durch die therapeutischen Sitzungen werden die Fähigkeiten und Stärken des Menschen wieder sichtbar und Altbewährtes ebenso geachtet, wie auch  in ein neues Licht gerückt.

 

Im gemeinsamen Gespräch werden neue Sichtweisen und Blickwinkel angeregt, die es ermöglichen die Ausgangssituation mit anderen Augen zu betrachten. Dadurch werden neue Interaktionen, Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten konzipiert. Die personenzentrierte und lösungsorientierte Strategie der systemischen Therapie und Beratung ist im (alltäglichen) Leben praktisch, handfest und leicht umzusetzen. Jeder Mensch trägt seine eigenen, für sich richtigen Lösungen schon in sich, welche mit Hilfe der Therapeut*innen entdeckt werden können.

 

Die systemische Zusammenarbeit wird geschätzt für ihre innovativen (kreativen) Gesprächstechniken und Methoden. Zirkuläre Fragen, Genogramm, Timeline, Arbeit durch Bilder oder die Wunderfrage zählen zu den festen Bestandteilen des gemeinsamen Prozesses.

 

Die systemische Arbeit fundiert auf einem wertschätzenden Miteinander, wodurch eine professionelle Vertrauensbeziehung aufgebaut wird. Unterstützt wird dieser Prozess durch ein Setting, welches Sicherheit und Diskretion bietet.

Was ist Systemisch? Systemische Therapie und Beratung
bottom of page